Fast jeder Vortrag in der Fischereibiologie beginnt mit dem Satz, dass der größte Teil der Menschen von Fisch als Proteinquelle abhängig ist. Doch was ist an diesem Satz dran?
Zunächst einmal ja, es gibt viele Menschen die von der Fischerei leben. Vor allem in Entwicklungsländern ist der Anteil dieser Menschen enorm groß. Doch ergibt sich dadurch eine Abhängigkeit? Nicht unbedingt. Von einer Abhängigkeit können wir nur sprechen, wenn es sich um eine Fischerei für den Selbsterhalt handelt, dies macht etwa 15 % der globalen Fänge aus.
Fisch wird heute nicht nur gefangen um damit Menschen zu versorgen, sondern auch für die Nutztierhaltung, als Delikatesse und Statussymbol, wie beispielsweise roter Thun Sushi oder die Haifischflossensuppe oder um Aquakulturen zu versorgen. Der Bedarf ist hoch und die Notwendigkeit dafür gering. Vor allem in der westlichen Welt aber auch in Japan, Korea und teilweise in China ist eine Abhängigkeit von Fisch nicht mehr gegeben.
Das große Problem im Vergleich zu Nutztieren ist, dass der Fisch nicht gezüchtet ist und damit aussterben kann, wenn er überfischt wird. Hierdurch ist es fraglich ob der Verzehr der Tiere noch etwas mit persönlicher Freiheit zu tun hat, wenn dafür ein industrieller Schleppnetzfischer eben den Menschen, die von dem Fisch abhängig sind, die Fischbestände zerstört.
Durch komplexe Handelswege in der Fischerei ist es fast unmöglich nachzuvollziehen, wo ein Fisch wirklich herkommt. Falsche Labels, Fangorte und Methoden werden immer wieder genutzt, um illegal gefangenen Fisch beispielsweise nach Europa einzuschleusen. Dabei ist gerade dieser Fisch sehr fragwürdig. Interpol geht davon aus, dass die illegale Fischerei hauptverantwortlich für modernen Sklavenhandel und Menschenausbeutung ist. Auch Drogennetzwerke nutzen die Handelswege der illegalen Fischerei, um ihre Produkte zu verbreiten. Etwa jeder fünfte Fisch, der auf dem Weltmarkt und damit auch in Europa landet, ist illegal gefangen.
Ist der eigene Appetit wirklich wichtiger als die Menschen, die tatsächlich vom Fisch abhängen?